Wenn Sie daran interessiert sind, ein Wandgemälde für einen kommerziellen Raum zu erstellen, möchten Sie vielleicht herausfinden, was alles dazugehört. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Wandbilder erstellt werden und wie viel sie kosten. Sie können sich auch über die verschiedenen Techniken informieren, die bei der Herstellung von Wandmalereien verwendet werden. Sie können zum Beispiel herausfinden, wie viel es kostet, Polyacrylfarbe zu verwenden oder ein Wandgemälde auf eine Wand zu zeichnen.
Kosten für Wandgemälde
Die Erstellung von Wandgemälden erfordert viel Zeit und Arbeit. Manchmal versucht man, es selbst zu machen, aber es ist besser, einen Fachmann zu beauftragen. Auch die Wahl einer glatten und unbeschädigten Wand ist eine gute Möglichkeit, Geld zu sparen. Berücksichtigen Sie den Standort Ihres Wandgemäldes und die Art der Wand, die Sie haben.
Wandbilder sind teuer, aber die Kosten können erheblich gesenkt werden, wenn Sie mit einem großen Unternehmen zusammenarbeiten. Diese Art von Kunden kann mit dem Künstler eine Verpflichtung eingehen, die mehrere Projekte, gemeinsames Marketing, Empfehlungen und Exklusivität beinhalten kann. Darüber hinaus können die Kosten für ein Wandbild die Kosten für Farbe und Material sowie andere damit verbundene Kosten umfassen.
Wandbilder können je nach Größe und Gestaltung unterschiedlich teuer sein. Ein Wandbild mit einer einfachen Silhouette wird weniger kosten als ein großes Wandbild. Die Größe des Wandbildes ist der wichtigste Faktor, da sie sich im Preis niederschlägt. Aus diesem Grund sollten Sie genau wissen, wie viel Sie sich leisten können, bevor Sie sich für ein Wandbild entscheiden.
Wandbilder sind nicht billig, aber die Kosten pro Quadratmeter liegen im Allgemeinen zwischen 10 und 35 $, je nach Detailgrad. Wenn Sie einen Profi für ein Wandbildprojekt beauftragen möchten, sollten Sie die Kosten für Material und Arbeit sowie eventuelle Beratungsgebühren einplanen. Der Preis für ein Wandbild kann von Künstler zu Künstler variieren. Am besten besprechen Sie das Projekt mit einem Wandmaler in Ihrer Nähe, um eine Vorstellung davon zu bekommen, was Sie bezahlen werden.
Wenn Sie nicht viel Geld zur Verfügung haben, können Sie immer nach einer lokalen Kunstorganisation suchen, mit der Sie zusammenarbeiten und Zuschüsse beantragen können. Die Beantragung von Zuschüssen kann Monate oder sogar ein Jahr dauern, Sie sollten also Geduld haben.
Techniken zur Erstellung von Wandmalereien
Es gibt eine Reihe von Techniken zur Erstellung von Wandmalereien. Öffentliche Wandmalereien sind in der Regel großformatige Kunstwerke, und die Künstler können eine Vielzahl von Medien verwenden. Einige zeitgenössische Künstler ziehen es beispielsweise vor, direkt auf eine Wand zu malen, während andere eine Leinwand verwenden. Unabhängig davon, für welche Technik Sie sich entscheiden, sollten Sie zunächst eine Idee skizzieren, die Oberfläche vorbereiten und das Bild übertragen. Ein Rastersystem kann bei der Übertragung des Bildes auf eine große Leinwand hilfreich sein. Ein Kurs für Wandmalerei kann dir helfen, die verschiedenen Techniken zu erlernen.
Wenn Sie mit einem detaillierten Entwurf arbeiten, müssen Sie ihn angemessen skalieren. Andernfalls kommt es zu Problemen mit der Perspektive und der Größe. Dies ist jedoch nicht notwendig, wenn Sie mit abstrakten Mustern oder Vorlagen arbeiten. Wenn der Entwurf nicht zu detailliert ist, lässt er sich leichter skalieren. Wenn du dir über die Größe deiner Leinwand unsicher bist, kannst du sie mit Kreide oder Farben auf die Wand übertragen.
Wandbilder können mit Öl- oder Wasserfarben gemalt werden. Wandgemälde können mit verschiedenen Techniken gestaltet werden, z. B. mit Trompe-l’oeil (französischer Ausdruck für “das Auge täuschen”). Diese Technik ist in ganz Europa immer beliebter geworden, und es ist nicht ungewöhnlich, dass Wandmalereien realistisch aussehen.
Die Geschichte der Wandmalerei ist faszinierend, und es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Techniken. In der klassischen griechisch-römischen Zeit wurden Wandmalereien in der Regel mit Enkaustikfarbe gemalt. Später wurde die Ölfarbe auf Leinwand populär. Der Prozess entwickelt sich immer noch weiter, aber die Kunstform hat sich über viele Jahrhunderte gehalten.
Kosten von Polycrylfarbe
Polycrylfarbe hat mehrere Vorteile. Zum einen ist sie preiswert und leicht zu verarbeiten. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie selbst auf hellen Farben nicht vergilbt. Außerdem ist sie leichter zu reinigen und verursacht bei richtiger Anwendung keine Schlieren. Es sollte mit einem guten Pinsel aufgetragen werden, um ein glattes Finish und minimale Pinselstriche zu erzielen. Die Trocknung dauert jedoch sehr lange.
Polycrylfarbe ist eine klare Acrylfarbe auf Wasserbasis, die einen dauerhaften Schutz für Wandmalereien bietet. Die meisten Menschen bevorzugen eine seidenmatte Oberfläche, aber auch eine glänzende Oberfläche ist eine Option. Sie erscheint beim Auftragen milchig, trocknet aber klar. Im Gegensatz zu Sprühfarbe sollte Polyacrylfarbe in einem Arbeitsgang aufgetragen werden, damit keine Risse und Lücken entstehen. Es ist jedoch wichtig, bei der Wahl des Farbtyps die Witterung und andere Faktoren zu berücksichtigen.
Wenn Sie einen Künstler mit dem Malen Ihres Wandgemäldes beauftragen möchten, sollten Sie wissen, wie viel das kostet. Manche Künstler verlangen bis zu 50 Dollar pro Quadratmeter für ein Wandbild im Freien. Es gibt jedoch ein paar Faktoren, die sich auf die Gesamtkosten auswirken können. Erstens können die Künstler weniger verlangen, wenn sie die Wand nicht vorbereiten müssen.
Zweitens ist es wichtig, die Wände richtig zu reinigen. Egal, ob es sich um ein Wandbild im Freien oder in Innenräumen handelt, es ist wichtig, die Oberfläche gründlich zu reinigen. Verschmutzte Wände erschweren es der Farbe, richtig auf der Oberfläche zu haften. Eine gute Faustregel lautet: Reinigen Sie die Wände, bevor Sie sie streichen.
Eine gute Versiegelung ist wichtig, damit das Wandbild vor äußeren Einflüssen geschützt ist. Sie sollte wasserfest sein und sowohl der Ausdehnung als auch der Schrumpfung der Wand standhalten können. Außerdem sollte sie auch extremen Temperaturschwankungen standhalten können.
Kosten für das Aufzeichnen eines Wandgemäldes
Wenn Sie planen, ein Wandgemälde auf Ihre Wand zu malen, sollten Sie den Entwurf zunächst auf Papier skizzieren. Dann können Sie es mit Kreide oder einem Bleistift nachzeichnen und dabei ein Raster verwenden. Dann kannst du mit dem Malen beginnen. Dieses Projekt sollte ein Wochenende dauern.
Die Kosten hängen von der Größe des Wandbildes ab und davon, ob Sie ein Wandbild für einen bestimmten Raum benötigen. In der Regel wird ein Wandbild mit hochwertiger Acrylfarbe gemalt. Diese Farbe kann mehrere Jahre lang halten, ohne zu verblassen, und lässt sich außerdem leicht mit Seife reinigen. Wenn das Wandbild für einen bestimmten Ort bestimmt ist, können Sie außerdem eine klare Schutzschicht kaufen, um es vor rauen Wetterbedingungen zu schützen. Wenn du ein Wandbild an einer Wand anbringst, die viel Sonnenlicht abbekommt, solltest du stattdessen vielleicht Außenfarbe oder Ölfarbe verwenden.
Die Verwendung von Transferpapier ist zwar preiswerter, aber es kann länger dauern, bis das Wandbild fertig ist als mit einem Projektor. Außerdem muss das Wandbild möglicherweise beschnitten oder gestreckt werden. Aufgrund der Lizenzbestimmungen für Künstler müssen Sie sicherstellen, dass das von Ihnen gewählte Wandbild eine Größe von mindestens 24 Quadratmetern hat.
Die Kosten für das Aufbringen eines Wandbildes hängen von der Größe und Komplexität des Entwurfs ab. Im Durchschnitt kosten Wandbilder zwischen 15 und 50 $ pro Quadratfuß. Je größer die Fläche ist, desto höher sind die Kosten. Um eine ungefähre Schätzung zu erhalten, multiplizieren Sie die Höhe und Breite der Wand, um die Gesamtfläche zu ermitteln.
Kosten der Schablonierung
Die Schablonierung von Wandbildern ist ein relativ einfaches Verfahren, bei dem man für wenig Geld ein tolles Ergebnis erzielen kann. Diese Technik wird häufig verwendet, um Wände mit bestimmten Formen, Rändern und anderen Merkmalen zu gestalten. Diese Art von Wandmalerei eignet sich besonders für familienfreundliche Bereiche, da das Bild durch das Auftragen von Pigmenten auf die Oberfläche entsteht.
Achten Sie bei der Auswahl des Künstlers für Ihr Projekt darauf, dass Sie sein Portfolio prüfen. Prüfen Sie, ob der Künstler auf das Malen von Szenen oder natürlichen Umgebungen spezialisiert ist. Dies kann sich auf die endgültigen Kosten des Wandgemäldes auswirken. Besprechen Sie diese Frage mit dem Wandmaler, bevor Sie ihn beauftragen. Am besten ist es, im Voraus zu planen und ein entsprechendes Budget einzuplanen.
Eine weitere Möglichkeit, ein Wandbild mit Schablonen zu gestalten, ist der Kauf eines Schablonenbausatzes für ein Wandbild. Diese Bausätze enthalten alles, was Sie für die Fertigstellung des Entwurfs benötigen, können aber teurer sein als einzelne Schablonen. Der Vorteil von Schablonensets ist, dass man nicht mehr raten und kein zusätzliches Material kaufen muss. Wenn Sie kein Schablonenset kaufen möchten, können Sie auch einzelne Schablonen kaufen und Ihre Wand selbst bemalen.
Ein weiterer Vorteil der Schablonenkunst ist, dass sie eine gute Investition ist. Sie kann soziale und politische Botschaften in eine Gemeinschaft bringen und den Wiederverkaufswert einer Immobilie steigern. Schablonenkünstler haben oft einen Hintergrund in sozialen Protest- und Gegenkulturbewegungen, und diese Geschichte sollte bei Investitionen in ihre Arbeit berücksichtigt werden.
Einige Schablonendesigns können in ein oder zwei Tagen fertiggestellt werden, während für andere mehrere Tage erforderlich sind. Das Schablonieren erfordert ständiges Umschattieren und Hervorheben und kann sogar bis zu vier verschiedene Farben auf einer kleinen Fläche umfassen.
Ähnliche Themen