Bei der Decoupage-Technik werden Bilder verwendet, um ein Möbelstück oder einen anderen Gegenstand zu verschönern. Sie können diese Bilder aus einer Vielzahl von Materialien ausschneiden, z. B. aus Geschenkpapier, Stoff, Gruß- und Postkarten. Sie können auch Ihre eigenen Bilder am Computer ausdrucken. Besondere Vorsicht ist jedoch geboten, wenn Sie einen Tintenstrahldrucker verwenden.
Geschenkpapier
Geschenkpapier als Dekoration in Decoupage-Technik zu verwenden, ist ein lustiges und einfaches Handwerk, das schöne Kunstwerke schafft. Sie können Geschenkpapier verwenden, um eine Vielzahl von Gegenständen zu dekorieren, einschließlich Dosen und andere Behälter. Nachdem Sie das Motiv ausgeschnitten haben, können Sie es auf die Oberfläche des Gegenstandes kleben.
Fast jedes flache, flexible Material kann für Decoupage verwendet werden. Das Material sollte sauber und trocken sein, bevor du mit dem Prozess beginnst. Achten Sie darauf, dass Sie eine Farbe verwenden, die für den Gegenstand geeignet ist, den Sie verzieren wollen. Du kannst auch ein X-Acto-Messer verwenden, um komplizierte Papierstücke zu schneiden.
Die Decoupage-Technik kann auch mit Seidenpapier angewendet werden. Seidenpapier ist in der Regel 2- oder 3-lagig und hat ein gedrucktes Motiv auf der obersten Lage. Seidenpapier kann jedoch Falten im Motiv verursachen, daher sollten Sie bei der Verwendung von Seidenpapier vorsichtig sein. Servietten eignen sich ebenfalls gut zum Decoupaging, da sie etwas dicker sind als Seidenpapier und sich leichter ausschneiden lassen. Sie können auch vorgedruckte Papierservietten im Handel kaufen.
Sie können Geschenkpapier verwenden, um eine Tasse oder einen anderen Gegenstand zu verzieren. Sie können auch Stoffreste, Zeitschriftenseiten oder Papierservietten für die Dekoration verwenden. Du kannst auch Cliparts verwenden, um dein Projekt zu vervollständigen. Achten Sie bei der Decoupage-Technik darauf, dass Sie keinen Tintenstrahldrucker verwenden, da der Kleber auslaufen kann. Zum Verteilen des Decoupage-Mediums können Sie einen Schaumstoffpinsel oder ein Pinselwerkzeug verwenden. Um Falten zu glätten, können Sie ein Wattestäbchen verwenden.
Papierausschnitte
Wenn Sie Ihr Zuhause verschönern wollen, können Sie Papierausschnitte verwenden. Diese können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, z. B. aus Stoffresten, Zeitschriftenseiten und sogar Papierservietten. Sie können auch Cliparts verwenden. Sie können sie mit einem Tintenstrahldrucker ausdrucken und ausschneiden. Verwenden Sie dann einen Schaumstoffpinsel, um das Decoupage-Medium aufzutragen. Wenn du es haltbarer machen willst, kannst du einen Pinsel verwenden, um Luftblasen aus der Decoupage-Masse zu entfernen.
Die Decoupage-Technik stammt ursprünglich aus östlichen Kulturen und verbreitete sich im 17. Jahrhundert in Europa. Sie gewann schnell an Popularität als Mittel zur Dekoration von Möbeln. Der orientalische Stil war in Europa sehr gefragt, und eine berühmte Decoupage-Künstlerin namens Mary Delany, eine Freundin von Königin Charlotte und König Georg III, nutzte diese Technik, um wunderschöne Papiermosaike zu schaffen. Ihre Werke sind im British Museum ausgestellt.
Die Decoupage-Technik kann auch zur Herstellung von Wandbehängen verwendet werden. Dabei werden dünne Stoffstücke oder Dekorpapier verwendet, um die Oberfläche zu bedecken. Sie ist einfach zu handhaben und erfordert wenig Erfahrung. Sie können damit Holzmöbel, Terrakotta-Töpfe und Dekorationsgegenstände verzieren. Tissue-Papier ist eine gute Wahl für Wandbehänge. Sie können auch Fotos verwenden, um Ihr Projekt zu personalisieren.
Um Papierausschnitte als Dekoration in der Decoupage-Technik zu verwenden, müssen Sie zunächst die Oberfläche für die Decoupage vorbereiten. Dazu benötigen Sie ein Bastelmesser oder ein anderes Schneidewerkzeug, um die komplizierten Bereiche auszuschneiden. Es ist wichtig, dass Sie ein Bastelmesser mit einer scharfen Klinge wählen, damit das Papier nicht reißt. Außerdem brauchen Sie Schleifpapier, um die Oberflächen vor dem Lackieren abzuschleifen. Diese Materialien können in einem Bastelgeschäft oder online gekauft werden.
Stoff
Bei der Decoupage-Technik werden Stoff- und Papierstücke ausgeschnitten und auf einen Gegenstand geklebt. Der Stoff oder das Papier wird dann mit einem Decoupage-Medium (normalerweise ein Kleber oder Klarlack) überzogen. Decoupage-Medium eignet sich hervorragend für poröse Oberflächen wie Holz oder Terrakotta-Töpfe. Auch alte Tücher können für Decoupage-Dekorationen verwendet werden.
Stoff kann für schöne Dekorationen auf vielen Gegenständen verwendet werden, darunter Schmuckkästchen, Bilderrahmen und Tabletts. Durch den leichteren Stoff kann die Decoupage in das Material eindringen und auf dem Gegenstand versiegelt bleiben. Sobald der Stoff auf dem Gegenstand angebracht ist, sollte die Oberfläche mit einer Polyurethan-Versiegelung versiegelt werden. Auch Servietten können für Decoupage verwendet werden, da sie oft leichter als Papier sind und als eine einzige Lage ausgeschnitten werden können.
Bei der Decoupage werden die Bilder zunächst auf die Oberfläche eines Gegenstandes geklebt. Danach tragen Sie eine dünne Schicht des Decoupage-Mediums auf den Gegenstand auf und glätten sie mit einem Falzbein oder einer Pinzette. Möglicherweise müssen Sie warten, bis die Oberfläche getrocknet ist, vor allem, wenn Sie dickeres Papier verwendet haben. Entfernen Sie Luftblasen, die sich während des Trocknens des Klebers bilden, mit einer Stecknadel oder einem Universalmesser.
Je nach Material ist auch die Art des Klebers, den Sie verwenden, ein wichtiger Schritt im Decoupage-Prozess. Für Möbel sollten Sie einen haltbaren Kleber verwenden, der auch bei wiederholtem Gebrauch hält. Der beste Kleber für diesen Zweck ist Acrylkleber.
Fotos
Eine der einfachsten Decoupage-Techniken ist die Verwendung von Fotos als Dekoration. Sie können Fotos verwenden, die Sie aus Geschenkpapier, Tapeten, Stoffen, Servietten, Post- und Grußkarten ausgeschnitten haben. Sie können auch Fotos aus einem Computer ausdrucken. Beim Ausdrucken der Fotos auf Tintenstrahldruckern müssen Sie möglicherweise besonders vorsichtig sein.
Sie können Fotos auf fast allen Gegenständen verwenden, auch auf Holzgegenständen. Holzgegenstände mit einer glatten Oberfläche sind ideal für Decoupage, aber Sie können auch alles verwenden, was nicht behandelt ist. Sie benötigen außerdem eine Schere mit abgerundeten Kanten und Kleber. Sie können einen Spezialkleber oder normalen PVA-Kleber verwenden.
Decoupage ist eine lustige und preiswerte Art, eine Wand zu dekorieren. Ein Anfänger kann damit beginnen, ein Stück Papier auszuschneiden und ein paar Worte darauf zu kleben. Wenn man fortgeschrittener ist, kann man ganze Wörter aufkleben. Sie können auch ein Foto verwenden, um Buchstaben auszuschneiden. An schwer auszuschneidenden Stellen kannst du auch Formen verwenden.
Die Decoupage-Technik ist eine tolle Möglichkeit, jedem Raum eine einzigartige und schöne Note zu verleihen. Man kann damit schöne Geschenke und originelle Dekorationen herstellen. Wenn Sie noch keine Erfahrung mit dieser Technik haben, können Sie eine Decoupage-Anleitung zu Rate ziehen, um den Einstieg zu finden. Es gibt Tausende von Bildern für Decoupage.
Stoffzuschnitte
Stoffzuschnitte sind ein vielseitiges Dekorationsmaterial, das für Decoupage-Kunst verwendet werden kann. Sie können groß oder klein sein und lassen sich zu verschiedenen Mustern übereinanderlegen. Wenn Sie Möbel dekorieren möchten, wählen Sie die passenden Farben für die Zuschnitte. Tragen Sie dann eine dünne Schicht Decoupage-Medium auf die Oberfläche des Stoffes auf.
Eine weitere Möglichkeit, mit Stoffausschnitten zu dekorieren, besteht darin, sie zu Bilderrahmen zu verarbeiten. Sie können damit Lampenschirme, Bilderrahmen oder andere Gegenstände verkleiden. Wenn Sie diese Technik anwenden, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Projekt vollständig getrocknet ist, bevor Sie zum nächsten Schritt übergehen.
Decoupage ist eine altehrwürdige Kunsttechnik. Dabei werden Papierausschnitte auf eine Oberfläche geklebt, so dass sie wie ein Teil des Originalobjekts aussehen. Sie können aus einer Vielzahl von bedruckten Papieren für Ihr Projekt wählen. Sie können sogar alte Zeitschriftenseiten, Geschenkverpackungen, Broschüren oder Kataloge verwenden. In Bastelgeschäften finden Sie auch spezielle Papiere für diese Technik.
Neben den traditionellen Stoffausschnitten können Sie auch Sackleinen als Dekorationsmaterial verwenden. So können Sie zum Beispiel ein Regal aus Sackleinen mit Anhängern zum Thema Kaffee versehen, um Ihrer Wohnung einen Hauch von Vintage zu verleihen. Auch eine dekupierte Glasvase kann mit Seidenpapier und lustigen Sonntagszeitungen aufgepeppt werden. Mit dieser Technik können Sie fast jeden Wohnaccessoire dekorieren.
Papierservietten
Papierservietten sind ein großartiges Material, um mit der Decoupage-Technik zu dekorieren. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen und in vielen Geschäften zu kaufen. Du kannst sie für Collagen verwenden oder sie einrahmen, um einzigartige Wandkunst zu schaffen. Diese Technik kann auch dazu verwendet werden, alte Gegenstände und Möbel wiederzubeleben.
Um eine dekupierte Serviette herzustellen, müssen Sie die Serviette zunächst in zwei Teile zerlegen. Die obere Lage sollte den bedruckten Teil enthalten, während die untere Lage die unbedruckte Serviette ist. Verwenden Sie einen feinen Pinsel oder ein Scheuerband, um die Schichten zu trennen. Sobald Sie die beiden Schichten getrennt haben, können Sie den weißen Teil der Serviette mit Acrylfarbe bemalen.
Die Decoupage-Technik ist nicht schwer zu erlernen und erfordert nur einige Grundkenntnisse. Man benötigt einige Dinge, wie Papierservietten, Decoupage-Kleber und Klarlack. Der Kleber und der Lack sind im Bastelgeschäft leicht erhältlich. Den Lack gibt es in verschiedenen Ausführungen, zum Beispiel matt oder glänzend. Sie können diese Technik anwenden, um abgeplatzte Farben zu überdecken oder um originelle Geschenke zu gestalten.
Bevor Sie ein Decoupage-Projekt beginnen, reinigen Sie den Gegenstand. Vergewissern Sie sich, dass er vollständig trocken ist. Nach dem Trocknen tragen Sie eine Schicht Decoupage-Medium auf den Gegenstand auf. Tragen Sie es dann so lange auf, bis Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind. Die Farbe wird nach dem Trocknen durchscheinend.
Ähnliche Themen