Zeitgenössische Malerei ist eine Reaktion auf den Impressionismus und eine Kunstform, die die Grenzen der Malerei und der Kunst überschreitet. Sie kommuniziert über das Visuelle und kann sehr teuer sein. Aber ist sie das wert? Lesen Sie weiter und finden Sie es heraus. Die zeitgenössische Malerei ist eine Reaktion auf den Impressionismus
Die zeitgenössische Malerei gilt als Reaktion auf den Impressionismus, eine Bewegung, die lockere, impressionistische Pinselstriche und Bilder bevorzugte, die die Wirkung des Lichts hervorheben. Viele Werke des Impressionismus sind Landschaften oder Nachtszenen. Einige Künstler, wie Nancy Friese, malten im Freien, um das wechselnde Licht einzufangen. Andere, wie John Terelak, malten Szenen des städtischen Lebens, einschließlich der Beleuchtung von Straßen und Geschäften in der Stadt.
Der Impressionismus wird oft als die wichtigste Bewegung in der modernen Malerei angesehen. Sie wurde von einer Gruppe junger Künstler ins Leben gerufen, die Bilder schaffen wollten, die ihre persönlichen Erfahrungen und Wahrnehmungen zum Ausdruck brachten. Diese Künstler waren nicht an der Darstellung von Geschichte oder Mythologie interessiert und konzentrierten sich darauf, den Moment und die Atmosphäre, in der sie sich befanden, einzufangen. Sie wählten eine leichtere Pinselführung und malten im Freien, was zu lebhafteren Farben und einzigartigen Lichtspielen führte.
Die Postimpressionisten entstanden als Reaktion auf den Impressionismus. Diese Künstler versuchten, den Schwerpunkt wieder auf den Gegenstand des Gemäldes zu legen. Sie versuchten auch, den Sinn für die Perspektive und das Thema in der Malerei wiederherzustellen. Viele dieser Künstler wurden von japanischen Drucken beeinflusst. Die Postimpressionisten verfolgten jedoch einen anderen Ansatz als der Impressionismus und knüpften an die Errungenschaften der vorherigen Bewegung an.
Im Laufe des 19. Jahrhunderts begannen viele Impressionisten, ihre Werke auszustellen. Diese Künstler waren durch ihre Abneigung gegen die akademischen Standards der bildenden Kunst vereint. Sie schlossen sich in einer Organisation namens Anonyme Gesellschaft der Künstler zusammen. Im Jahr 1876 fand ihre erste Ausstellung in der Privatwohnung von Felix Nadar statt. Nach der dritten Ausstellung im Jahr 1877 nannte sich die Gruppe Impressionisten.
Sie verschiebt die Grenzen der Kunst
Die zeitgenössische Malerei verschiebt die Grenzen der Kunst durch den erfinderischen Einsatz von Materialien und Methoden. Die Bewegung, die sich in den 1960er- und 1970er-Jahren entwickelte, war als Konzeptkunst bekannt, bei der die Ideen Vorrang vor den Formen hatten. Künstler wie Joseph Kosuth zum Beispiel reproduzierten Wörterbuchdefinitionen von Kunstbegriffen in Form von montierten Fotografien und untersuchten so die Rolle der Sprache in Kunstobjekten weiter. Eine weitere Künstlerin, die die Grenzen der Kunst auslotet, ist die äthiopische Künstlerin Julie Mehretu, die raumgreifende Zeichnungen und Drucke schafft.
Zeitgenössische Kunst ist ein vielfältiger Bereich, der traditionelle Konzepte und Überzeugungen in Frage stellt. Ob Bildhauerei oder Malerei, zeitgenössische Kunst ist eine Möglichkeit, neue Welten zu erforschen und ungesehene Aspekte der heutigen Welt zu beleuchten. Einige der berühmtesten Beispiele für zeitgenössische Kunst sind die Werke von Andy Warhol.
Die zeitgenössische Malerei hat viele Unterarten. Einige sind gegenständlich und umfassen Jeff Koons, Mark Manders und andere. Andere sind abstrakt, darunter die Werke von Frank Stella und Anish Kapoor. Daneben gibt es aber auch noch andere Formen. Die zeitgenössische Malerei kann als eine “visuelle Sprache” der Welt beschrieben werden.
Ein weiteres Beispiel für zeitgenössische Malerei sind die spirituellen Erkundungen von Lauren Baker. Diese Künstlerin setzt sich mit Spiritualität auseinander und erforscht das Mystische und Metaphysische. Ihre Leinwände sind vom Chakra-System inspiriert, einem System von Energiekanälen, das seinen Ursprung in der antiken Meditation hat. Bakers Werke zieren viele renommierte Institutionen.
Sie kommuniziert durch Bilder
Die Malerei ist eine Kunstform, die durch Bilder kommuniziert. Ein Gemälde fängt das Wesen seines Gegenstandes ein und kann so Botschaften und Ideen auf eine Weise vermitteln, wie es Worte nicht können. Die Bildsprache ist ein wesentlicher Bestandteil fast jedes Bildes, und es ist die individuelle Verwendung dieser Elemente, die eine Erzählung schaffen kann.
Sie ist ein Kommentar zur Kultur
Zeitgenössische Malerei kommentiert oft die Kultur und spiegelt gesellschaftliche Werte wider. Sie kann die persönlichen Ansichten des Künstlers zu Themen wie Politik und Popkultur darstellen und eine Vielzahl von Medien verwenden, um einen Dialog zu schaffen und den Betrachter einzubeziehen. Zeitgenössische Kunst soll auch den sozialen Wandel fördern. Es ist viel einfacher, mit visuellen Informationen die Denkweise zu ändern als mit verbalen Informationen, da Bilder einfach die Aufmerksamkeit des Betrachters erfordern.
Zeitgenössische Kunst versucht, die Grenzen der Kunst zu verschieben und stellt Fragen darüber, was Kunst ist. Sie ist nicht unbedingt repräsentativ für die Ansichten der Institutionen. Sie spiegelt die Kultur des jeweiligen Augenblicks wider. Auf diese Weise ist sie ein Kommentar zur Kultur und zur Welt, die sie umgibt. Daher ist es schwierig, sie als ein Produkt der Vergangenheit zu klassifizieren.
Die zeitgenössische Kunst wurde von einer Vielzahl von Kulturen und sozialen Themen beeinflusst. Sie ist zugänglicher geworden und ermöglicht es den Künstlern, ihre persönliche Sichtweise mitzuteilen. Das bedeutet, dass sie nicht auf ein einziges Medium beschränkt ist, sondern so vielfältig sein kann wie die Welt des Künstlers selbst. Die zeitgenössische Kunst umfasst eine breite Palette von Medien, von Videokunst über Objektdesign bis hin zu sozialen Medien. Auch wenn der wichtigste Aspekt zeitgenössischer Kunst die Reaktion des Betrachters ist, sind viele zeitgenössische Werke nicht nur eine visuelle Präsenz. Sie können mächtige Kommunikatoren für die Gesellschaft sein. So gilt beispielsweise der abstrakte Expressionismus, der seinen Ursprung bei Jackson Pollock hat, als die kühnste Aktionsmalerei aller Zeiten.
Ähnliche Themen