Wie man mit Farben malt – ein Leitfaden für Anfänger

Wie man mit Farben malt – ein Leitfaden für Anfänger

Wenn Sie ein Anfänger sind, ist der erste Schritt die Wahl eines Mediums. Öl- und Acrylfarben sind bei Anfängern am beliebtesten, aber Sie können auch wasservermischbare Öle oder Gouache verwenden. Wassermischbare Öle eignen sich besonders gut für Anfänger, weil sie keine speziellen Materialien erfordern.

Ölmalerei

Ölfarben sind eine gute Möglichkeit, mit dem Malen zu beginnen. Es gibt sie in einer Vielzahl von Farben und sie sind preisgünstig zu erwerben. Das Einzige, was man beachten sollte, ist, dass Ölfarben nicht mit Wasser gereinigt werden sollten. Sie sollten mit einer Farbverdünnungslösung, normalerweise Terpentin, gereinigt werden. Sie können auch geruchloses Testbenzin verwenden.

Ölfarben brauchen lange zum Trocknen, daher sollten Sie der Farbe genügend Zeit zum Trocknen geben, bevor Sie zum nächsten Schritt übergehen. Im Gegensatz zu anderen Farben müssen Ölfarben sorgfältig gereinigt und gelagert werden. Ein Anfänger sollte auch die Grundfarben kaufen: Weiß und Schwarz. So können sie die Farben nach und nach mischen und anpassen. Einige Farben sind in Einsteigersets erhältlich, die eine gute Auswahl an Farben für den Anfänger bieten.

Die Ölmalerei kann mit jeder Technik ausgeführt werden, am besten ist es jedoch, wenn man die Dünn-zu-Dick-Technik anwendet. Sie können auch ein Mischmedium wie Leinöl oder Terpentin verwenden, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

Ein Anfänger sollte Ölfarbe nicht mit Lösungsmitteln mischen. Diese können die Haftung der Farbe schwächen. Ölfarben benötigen mehrere Schichten, um den gewünschten Effekt zu erzielen, und dies erfordert einige Übung. Anfänger sollten mit einfachen Techniken beginnen und ihre Fähigkeiten nach und nach ausbauen. Anfänger sollten nicht die teuersten Pinsel oder Ölfarben kaufen, da sie mit billigen Materialien schneller lernen können. Außerdem sparen sie Geld, weil sie sich keine Gedanken über die Verschwendung von Farben machen müssen.

Das Wichtigste beim Erlernen der Techniken ist Geduld. Ölfarben brauchen lange zum Trocknen, daher sollte man mindestens drei Tage warten, bevor man die letzte Schicht aufträgt. Wichtig ist die Mischtechnik, bei der die Farben der benachbarten Schichten allmählich verblassen. Sie sollten einen flachen Pinsel verwenden, um mit der Richtung der Überblendung zu arbeiten.

Auswahl eines Themas

Die Auswahl eines Themas für das Malen mit Farben ist der erste Schritt auf dem Weg zu Ihrem Meisterwerk. Dies ist ein anspruchsvoller Prozess. Ein perfektes Malmotiv sollte den Künstler inspirieren und interessant sein. Es sollte eine klare Farbharmonie und ein ansprechendes Design haben. Bei der Wahl des Motivs sollte der Künstler auch berücksichtigen, wie das Motiv gestaltet ist und ob er es gut malen kann.

Die Wahl eines Themas ist ein wichtiger Bestandteil eines jeden Kunstwerks. Der Grund dafür ist, dass das Thema dem Werk eine Bedeutung verleiht. Wenn man die Bedeutung des Motivs kennt, kann man schöne Werke schaffen. Wenn Sie keine Ahnung haben, was Sie malen möchten, können Sie sich in verschiedenen Kunstgalerien umsehen, die Kunstwerke zu diesem Thema anbieten.

Nachdem Sie das Thema ausgewählt haben, sollten Sie sich überlegen, wie Sie das Werk einrahmen wollen. Die Verwendung eines Suchers hilft Ihnen, das Motiv zu isolieren und die beste Komposition zu bestimmen. Sie können auch einen alten Diahalter oder einen vorgeschnittenen Passepartout-Rahmen verwenden, um Ihr Motiv einzurahmen. Eine andere Möglichkeit ist, das Motiv mit den Händen einzurahmen, indem Sie mit den Händen eine L-Form bilden.

Wenn du die Auswahl deines Motivs eingegrenzt hast, kannst du mit dem Malen beginnen. Der Schlüssel zu einem gelungenen Kunstwerk liegt darin, etwas zu wählen, für das du dich begeistern kannst. Das gewählte Thema sollte eine Bedeutung für dich haben oder etwas sein, mit dem du vertraut bist. Ganz gleich, ob es sich um eine Person, ein Ereignis oder eine Form handelt, die Wahl eines Themas, das dich interessiert, wird dir helfen, dein Kunstwerk mit Emotionen und Bedeutung zu füllen.

Auswahl eines Einsteigersets von Farben

Wenn du ein Anfänger bist und gerade erst anfängst, besteht der erste Schritt beim Kauf von Farben darin, ein paar verschiedene Marken und Farben auszuprobieren. Einsteigersets können in Bezug auf Qualität und Dicke sehr unterschiedlich sein, und auch bei Hauttönen und Metallic-Farben gibt es große Unterschiede. Bevor Sie jedoch ein komplettes Set kaufen, sollten Sie sich Gedanken über das Thema machen, das Sie malen möchten.

Ein guter Farbsatz enthält einen Satz Acrylfarben und Pinsel. Die Acrylfarben werden mit Pinseln geliefert, die einfach und leicht zu benutzen sind. Wenn Sie jedoch Ihre Palette erweitern möchten, können Sie auf synthetische Pinsel oder einen schönen Zobelpinsel umsteigen. Sie können auch ein Farbset kaufen, das einige Spezialfarben enthält.

Diese Art von Farben enthält zwar nicht alles, was Sie brauchen, ist aber eine gute Wahl für einen Anfänger. Sie werden Ihnen den Einstieg in die Malerei erleichtern und Ihnen dabei Geld sparen. Viele dieser Sets sind erschwinglich und bieten einen guten Farbsatz.

Ölfarben sind die teuersten, aber sie sind eine gute Investition für einen Anfänger. Mit ihnen können Sie in kürzester Zeit ein ganzes Farbspektrum abdecken. Mit einer begrenzten Palette von vier oder fünf Farben erzielen Sie bessere Ergebnisse als mit Hunderten von Tuben verschiedener Farben, was oft zu einer unscharfen Farbmischung führen kann.

Hochwertige Pinsel

Wenn Sie anfangen, mit Farben zu malen, sollten Sie sich hochwertige Pinsel zulegen. Die besten Pinsel halten mehrere Jahre und sorgen für einen gleichmäßigeren Auftrag. Sie sollten auch versuchen, Pinsel mit “gezackten” Borsten zu kaufen, die mehr Farbe aufnehmen und flexibler sind. Die Borsten eines hochwertigen Pinsels sollten etwa 50 % länger sein als ihre Breite, damit sie lang genug sind, um die Leinwand zu bedecken.

Als Anfänger sollten Sie in hochwertige Borstenpinsel und mittelgroße Zobelpinsel investieren. Idealerweise sollten Sie mindestens sechs verschiedene Pinsel ausprobieren, um herauszufinden, welche für Sie am besten geeignet sind. Wenn Sie sich keine teuren Pinsel leisten können, sollten Sie günstige Pinsel kaufen und lernen, wie man sie pflegt.

Qualitativ hochwertige Bürsten haben eine Zwinge oder Kappe, d. h. das Metallteil, das die Borsten mit den Borstenbüscheln verbindet. Die Zwinge sollte glatt und ohne Kräuselung sein. Wenn sie zu stark gewellt ist, verteilen die Borsten die Farbe und verunreinigen das Gemälde.

Wählen Sie Pinsel mit natürlichen oder synthetischen Borsten. Sie sollten auch die richtige Breite wählen. Manche Pinsel haben eine runde Spitze, andere eine abgewinkelte Spitze. Mit einer abgewinkelten Spitze lässt sich der Pinselstrich auf einer kleinen Fläche, z. B. einer Zierleiste, besser kontrollieren. Ein Pinsel mit eckiger Spitze eignet sich besser für große, flache Flächen.

Die Anschaffung von Pinseln ist eine gute Möglichkeit, mit dem Malen mit Farben zu beginnen. Es ist wichtig, Pinsel zu kaufen, die Ihnen lange erhalten bleiben. Pinsel aus Naturhaar sind oft nicht leicht zu reinigen, synthetische dagegen sehr viel einfacher.

Halten Sie beim Malen Lösungsmittel und Wasser bereit

Farbverdünner ist ein gefährlicher Stoff, den Sie ordnungsgemäß entsorgen sollten. Wenn du ihn jedoch nicht sofort entsorgen kannst, kannst du ihn mit Essig von der Wand entfernen. Dies ist ein natürliches Lösungsmittel, das gehärtete Farbe entfernen kann. Achten Sie darauf, dass Sie beim Streichen mit Lösungsmittel Handschuhe tragen.

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, das Lösungsmittel zu riechen, können Sie geruchloses Testbenzin verwenden. Mineralspiritus ist geruchsarm und eignet sich gut für die Ölmalerei. Diese Art von Lösungsmittel enthält weniger flüchtige, kurze Kohlenwasserstoffe und ist daher sicher für Sie und die Umwelt. Mineralspiritus braucht jedoch sehr lange, bis er verdunstet, was beim Malen problematisch sein kann.

Ähnliche Themen

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert