Wie man einen Schmetterling zeichnet Schritt für Schritt

Wie man einen Schmetterling zeichnet Schritt für Schritt

Es gibt einige Schritte, um einen Schmetterling zu zeichnen. Der erste Schritt besteht darin, ein Dreieck zu zeichnen. Dann beginnst du mit dem oberen Flügel, indem du eine leicht gebogene Linie ziehst, die in der linken unteren Ecke beginnt und zur rechten Ecke verläuft. Du kannst dann das gleiche Verfahren wiederholen, um den unteren Flügel zu zeichnen, indem du das Dreieck umkreist.

Wie man einen Schmetterling zeichnet

Der erste Schritt beim Zeichnen eines Schmetterlings besteht darin, dein Papier leicht zu falten. Dann zeichnest du eine Linie in der Mitte. Zeichne nun den Körper und den Kopf des Schmetterlings in die Mitte der Linie. Als Nächstes zeichnest du zwei geschwungene Linien zu den oberen Ecken und eine umgekehrte Linie am unteren Ende des Körpers. Die endgültige Zeichnung soll so symmetrisch wie möglich sein.

Wenn du den Körper des Schmetterlings fertig gezeichnet hast, füge Details am Kopf, den Fühlern und den unteren Flügeln hinzu. Zum Schluss fügst du die letzten Details auf dem oberen inneren Flügel hinzu. Füge dann ein wenig Farbe zu den Flügeln des Schmetterlings hinzu. Er ist fast fertig!

Nachdem du den Körper des Schmetterlings gezeichnet hast, füge den Vorder- und den Hinterflügel hinzu. Diese sollten auf ähnliche Weise gezeichnet werden. Denken Sie daran, dass der Vorderflügel in der Nähe des Körpers des Schmetterlings enden sollte. Ebenso sollten die Hinterflügel am unteren Ende des Körpers enden. Die Hinterflügel sollten wie der Buchstabe “U” aussehen.

Der letzte Schritt beim Zeichnen eines Schmetterlings besteht darin, den Hintergrund auszumalen. Du kannst den Hintergrund mit einem Farbstift oder einem Marker ausmalen. Bei diesem Schritt sollten die Umrisse leicht angefasst werden. Sie sollten leichte Striche verwenden und nicht zu fest auf das Papier drücken. Verwenden Sie auch eine Hilfsform, um den Körper des Schmetterlings zu zeichnen. Der Körper des Schmetterlings sollte mit einem langen Oval umrissen werden, während der Kopf mit einem kleinen Kreis umrissen werden sollte.

Um die Flügel eines Schmetterlings zu zeichnen, sollten Sie dieselben Schritte befolgen wie bei einer Libelle. Denken Sie auch daran, dass Schmetterlingsflügel gebogene und keine geraden Linien sind. Sie sind weicher als ein Dreieck und überlappen sich gegenseitig. Außerdem befindet sich der Hinterflügel hinter dem Vorderflügel.

Schmetterlinge sind atemberaubende Geschöpfe mit wunderschönen Farben und einer einzigartigen Zeichnung. Bevor du mit deiner Skizze beginnst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über die verschiedenen Arten von Schmetterlingen zu erfahren. Studieren Sie verschiedene Bilder und Referenzfotos der Art, die Sie zeichnen möchten. Dies wird dir helfen, einen schönen Schmetterling zu zeichnen.

Neben den Flügeln hat ein Schmetterling drei Teile: den Körper, die Vorderflügel und die Hinterflügel. Außerdem ist der Körper im Vergleich zu den Flügeln klein, so dass du den Brustkorb, den Bauch, die Fühler und die Gesichtszüge sorgfältig zeichnen solltest. Wenn du die Flügel gezeichnet hast, kannst du mit der Skizze des Körpers fortfahren.

Weltweit gibt es fast 18.000 verschiedene Schmetterlingsarten. Der durchschnittliche erwachsene Schmetterling hat eine kurze Lebensspanne von etwa drei bis vier Wochen. Einige, wie die Monarchen, leben bis zu 7 Monate in einer Generation. Einige Arten wandern sogar Tausende von Kilometern in wärmere Gefilde. Sie brauchen die Wärme der Sonne, um zu überleben.

Ähnliche Themen

Total
0
Aktien
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert