Du fragst dich vielleicht, wie man Blumen Schritt für Schritt zeichnet. In der Tat ist das keine schwierige Aufgabe, wenn du weißt, was du tust. Alles, was du brauchst, ist, einige spezifische Details über die Blume zu erfahren, die du zu zeichnen versuchst. Wenn du zum Beispiel lernen willst, wie man eine Chrysantheme zeichnet, musst du nur einen Kreis mit vielen Blütenblättern zeichnen, die aus der Mitte kommen. Wenn du diese drei grundlegenden Schritte einmal gelernt hast, wird das Zeichnen einer Blume ganz einfach sein.
Pfingstrosen
Eine Pfingstrose ist eine elegante Blume, die alleine gut aussieht, aber sie sieht auch großartig aus, wenn es viele von ihnen gibt. Um deine Pfingstrosen-Skizze vollständiger aussehen zu lassen, kannst du versuchen, andere Blumen oder Pflanzen in die Zeichnung einzufügen. Wenn Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen, können Sie Pfingstrosen mit mehreren Blumen oder verschiedenen Sorten zeichnen.
Der erste Schritt beim Zeichnen von Pfingstrosen besteht darin, einen Umriss zu zeichnen. Dieser Umriss sollte ein horizontales Oval sein, das an den Seiten etwas gedehnt ist. Dieser Umriss stellt den Hauptteil Ihrer Pfingstrosenzeichnung dar. Als Nächstes zeichnen Sie die Formen der Blütenblätter ein. Dieser Schritt sorgt für eine realistischere Pfingstrosenillustration.
Sobald Sie den Stiel und die Blütenblätter gezeichnet haben, können Sie mit dem Zeichnen der Blüten beginnen. Verwenden Sie einen Bleistift oder einen Kugelschreiber, um die Blumen zu zeichnen. Die Blätter sollten den Stiel überlappen, damit es realistischer aussieht. Du solltest auch die ungeöffneten Blüten zeichnen. Zeichnen Sie die Blütenblätter als Kugeln mit kleinen Kelchblättern um sie herum. Wenn du mit dem Zeichnen der Blütenblätter fertig bist, radiere alle Konstruktionslinien aus, die du gezeichnet hast.
Pfingstrosen sind wunderschön und werden häufig zur Dekoration von Wohnungen verwendet. Sie sind auch ein ikonisches Symbol des Frühlings. Pfingstrosen gedeihen am besten in gemäßigten Klimazonen. Sie reagieren empfindlich auf Temperaturschwankungen und gedeihen nicht gut in Wüsten. Es gibt sie in vielen verschiedenen Sorten. Eine der beliebtesten Sorten ist die Kordesii-Pfingstrose mit ihren hellrosa Blüten. Eine andere Sorte ist die Grandiflora, die tiefrosa und apricotfarbene Blüten hat.
Immergrün
Das Immergrün ist eine Blume, die in vielen Kulturen eine symbolische Bedeutung hat. Sie wird oft mit dem Glauben und der ewigen Liebe in Verbindung gebracht. Es ist auch ein christliches Symbol für Keuschheit und Reinheit. Auch seine Farbe kann eine andere Bedeutung haben: Das blaue Immergrün ist ein Symbol für Glück und Anbetung. Diese schönen Blumen sind eine gute Wahl für Anfänger in der Aquarellmalerei. Mit dieser Anleitung lernst du in wenigen Schritten, wie du ein Immergrün zeichnen kannst.
Der erste Schritt besteht darin, den Umriss der Blume zu skizzieren. Das Immergrün hat einen weißen Fleck auf den äußeren Blütenblättern. Dieser sollte so blass sein, dass die Blütenblätter durchscheinen. Dann müssen Sie die Blütenblätter und die mittlere Schleife erstellen. Wenn Sie den Grundumriss fertiggestellt haben, können Sie nun mit der eigentlichen Zeichnung beginnen.
Hibiskus
Wenn Sie sich fragen, wie man einen Hibiskus Schritt für Schritt zeichnet, dann sind Sie hier genau richtig! Egal, ob Sie Anfänger sind oder bereits Erfahrung mit dem Zeichnen von Blumen haben, es gibt einige einfache Tipps, die Sie befolgen können, um eine beeindruckende Hibiskuszeichnung zu erstellen. Diese Tipps werden dir helfen, deine künstlerischen Fähigkeiten zu entwickeln und deine Kreativität zu steigern.
Der erste Tipp ist, ein Referenzbild zu verwenden, um die Zeichnung zu vervollständigen. Die Hibiskusblüte ist eine der farbenprächtigsten Blumen der Natur und damit ein ideales Motiv zum Zeichnen. Sie ist eine kurzlebige Blume, aber ihre bunten Blütenblätter sind unglaublich schön. Wenn Sie die Schönheit der Blume wiedergeben wollen, müssen Sie ein hochwertiges Referenzbild verwenden.
Nachdem Sie die allgemeine Position der Blume bestimmt haben, können Sie mit dem Zeichnen der Blütenblätter beginnen. Zeichnen Sie zunächst das erste Blütenblatt, das niedriger sein sollte als das zweite. Als Nächstes zeichnen Sie das Staubgefäß, den Teil der Blüte, in dem der Pollen gebildet wird. Sobald du die Grundform hast, kannst du den Rest der Blume mit einer beliebigen Farbe ausmalen. Verwende einen kleinen Pinsel, um die Umrisse der Blume zu zeichnen.
Du solltest auch den Stiel und das Blatt zeichnen. Diese Teile der Blume sind die Hauptbestandteile. Färbe den Stängel und die Blätter mit Rot und Gelb. Füge dann eine kleine Blumenzwiebel am Stiel hinzu. Wenn Sie diese Schritte ausgeführt haben, sind Sie auf dem besten Weg, eine schöne Zeichnung eines Hibiskus zu erstellen.
Butterblume
Um mit der Zeichnung der Butterblume zu beginnen, musst du ein großes Oval skizzieren, das als Vorlage für den Körper und den Kopf dient. Die Seiten des Ovals sollten weiter voneinander entfernt sein als die Höhe. Die Ober- und Unterseite des Ovals sollten leicht geneigt sein. Zeichne dann die Arme und Beine.
Nachdem du die Umrisse der Blume skizziert hast, kannst du mit dem Zeichnen der Knospe beginnen. Beginnen Sie mit einer kreisförmigen Form mit miteinander verbundenen Blütenblättern. Als Nächstes arbeiten Sie am Stängel, wobei Sie darauf achten, dass Sie die Figur der “Pine” und die Details der Färbung der Blume einbeziehen.
Wählen Sie nun die Farben aus, die Sie für die Blütenblätter und Blätter verwenden möchten. Verwenden Sie für die Blütenblätter ein helles Gelb oder Orange. Für die Mitte können auch Grüntöne verwendet werden. Verwenden Sie für den Stiel ein dunkles Braun. Die Blätter können dunkelgrün oder hellgrün sein. Nachdem Sie die Farben ausgewählt haben, entfernen Sie die alten Blütenblätter von der Blüte und entsorgen Sie sie, um eine bessere Schattierung zu erzielen.
Hortensie
Ein guter Weg, um zu lernen, wie man eine Hortensie zeichnet, ist, mit dem Stiel zu beginnen. Der Stiel sollte leicht schattiert sein und die Umrisse der Blätter enthalten. Als Nächstes sollten Sie eine leichte hellbraune Farbe auftragen, um eine subtile Textur zu erzeugen. Verwenden Sie einen Mischpinsel, um dem Stängel und den Blättern mehr Textur zu verleihen, indem Sie die Farben miteinander vermischen. Sie können auch eine schwarze Farbe für die Aderlinien und die Blattdetails verwenden.
Der nächste Schritt beim Zeichnen einer Hortensie besteht darin, Farbe hinzuzufügen. Dadurch sieht die Blume realistischer aus. Für diesen Schritt können Sie eine dunkelblaue Farbe verwenden und sie mit hellrosa Farbe mischen, um einen helleren Ton zu erhalten. Verwenden Sie dann einen kleinen Mischpinsel, um Ihre Pinselstriche zu mischen und sie in die Blütenblätter zu integrieren.
Jetzt können Sie den Stiel und die Zweige hinzufügen. Beginnen Sie in diesem Schritt unten rechts an den Blütenblättern und arbeiten Sie sich bis zur oberen rechten Seite vor. Denken Sie daran, den Stängel in einer leicht gebogenen Richtung nach links zu zeichnen. Nachdem der Stiel fertig ist, können Sie zwei kleinere Zweige zu den Blumen hinzufügen. Ein Zweig sollte sich in der Nähe des unteren Teils der Blütenblätter befinden, der andere hinter dem Stiel, um den Blüten mehr Tiefe zu verleihen.
Wenn Sie diese Schritte abgeschlossen haben, müssen Sie die Farbe Ihrer Hortensie auswählen. Am besten beginnen Sie mit einem hellen Farbton der Blüte. Ein Fliederton wäre eine gute Wahl.
Ähnliche Themen