Wie man einen Apfel realistisch zeichnet

Wie man einen Apfel realistisch zeichnet

Beim Zeichnen eines Apfels ist es wichtig, realistische Proportionen zu schaffen, und eine gute Möglichkeit, dies zu erreichen, ist, Highlights hinzuzufügen. Mache eine kleine Vertiefung an der Unterseite deines Apfels und füge mit weißer Farbe und einem hellen Mischpinsel einige Glanzlichter auf der rechten und linken Seite der Vertiefung hinzu. Diese Streifen werden sich vom Boden bis zur Mitte des Apfels erstrecken. Fügen Sie auch auf der linken und rechten Seite Ihrer Skizze Glanzpunkte hinzu. Sobald die Glanzlichter fertig sind, glätten Sie sie mit einem Mischpinsel.

Mischen

Um Ihren Apfel realistischer aussehen zu lassen, können Sie damit beginnen, das Blatt des Apfels mit einem Mischpinsel zu schattieren. Schattieren Sie zunächst die Basis des Blattes und entlang der mittleren Teilungslinie. Zeichnen Sie dann die Maserung nach und fügen Sie Glanzlichter hinzu. Verwenden Sie weiße Farbe, um dünne Linien zu zeichnen, und verschnörkelte Linien für eine realistischere Aderung. Verwenden Sie anschließend die gleiche Technik, um die untere Hälfte des Blattes mit schwarzer Farbe hervorzuheben.

Nachdem Sie die gewünschte Farbe ausgewählt haben, mischen Sie sie mit dem entsprechenden Farbton. Die dunkelsten Stellen sollten dunkler sein als der Rest des Apfels. Hierfür können Sie Komplementärfarben wie Rot und Grün verwenden. So entsteht der Schattenrandbereich auf dem Apfel. Sie können diese beiden Farben verwenden, um dem Apfel weitere Details hinzuzufügen. Anschließend korrigieren Sie die Form des Apfels mit einem Wattestäbchen.

Um den Apfel realistischer aussehen zu lassen, sollten Sie mit einer Grundfarbe beginnen. Dazu trägst du einige dünne Farbschichten auf deinen Pinsel auf und vermengst sie miteinander. Als Nächstes fügst du einen dunklen Farbton auf dem Stiel des Apfels hinzu. Cynda konzentriert sich auch auf die hellsten Stellen ihres Bildes. Eine weitere effektive Möglichkeit, dies zu erreichen, ist die Verwendung von Titanium White, um die Hintergrundfarbe aufzuhellen. Cynda weist auch darauf hin, dass ein größerer Kontrast den Apfel realistischer und dreidimensionaler aussehen lässt. Wenn Sie eine helle Farbe neben einer dunklen Farbe platzieren, wird der Kontrast verstärkt und der Apfel kommt noch mehr zur Geltung.

Um einen Apfel realistisch zu mischen, müssen Sie die richtigen Farben in der richtigen Menge verwenden. Um einen perfekten Apfel zu erstellen, müssen Sie zunächst ein Referenzfoto des Apfels auswählen. So erhalten Sie die beste Vorstellung davon, welche Farben Sie verwenden sollten. Nachdem Sie ein Referenzbild ausgewählt haben, sollten Sie mit dem Überblendungsprozess beginnen. Cynda beginnt mit einer grünen Apfelfarbe, die sie mit Titanium White und Cadmium Yellow mischt. Diese grüne Farbe sollte die richtige Menge an “Konsistenz” und “Wert” haben.

Hinzufügen von Glanzlichtern

Der nächste Schritt beim Hinzufügen eines realistischen Apfelbildes besteht darin, es zu schattieren. Verwenden Sie dazu einen Mischpinsel, um die Basis des Blattes und entlang der zentralen Trennlinie zu schattieren. Um letzte Akzente zu setzen, zeichnen Sie die Adern des Apfels mit weißer Farbe nach. Die Adern sollten dünn und verschnörkelt sein und werden am besten in der unteren Hälfte des Blattes gezeichnet.

Tragen Sie zunächst eine warme graue Farbe auf den äußeren Rand des Schattens auf. Verwenden Sie einen dunkleren Grauton für den Bereich, der näher am Apfel liegt. Denken Sie daran, dass Schatten umso heller sind, je weiter sie von dem Objekt entfernt sind, das sie wirft, so dass dunklere Farbtöne helfen können, den Schatten realistischer erscheinen zu lassen.

Sobald Sie mit der grundlegenden Schattierung fertig sind, können Sie Ihrem Apfelbild letzte Glanzlichter hinzufügen. Dazu ziehen Sie zunächst eine dünne Linie von der dunkelsten Stelle des Apfels zur hellsten Stelle. Um dies zu erreichen, sollten Sie den Druck verringern und die Linie nach und nach abschwächen. Wenn Sie fertig sind, verwenden Sie einen sauberen Mischpinsel, um die Highlights zu vervollständigen. Sie können auch schwarze Farbe verwenden, um die Umrisse des Apfels mit Schatten zu versehen.

Sobald Sie die Form des Apfels fertiggestellt haben, können Sie die Details der Blätter und des Stiels hinzufügen. Verwenden Sie dann den Blending Stump, um Linien abzuschwächen und die Farben weich zu halten. Nachdem die erste Schicht fertig ist, sollten Sie die Form des Apfels vor der nächsten Schicht anfeuchten. Vergessen Sie nicht, die weißen Highlights nicht zu übermalen.

Die Wahl der richtigen Ausrüstung

Die Wahl der richtigen Ausrüstung zum Zeichnen ist entscheidend für ein erfolgreiches Endprodukt. Mit den richtigen Werkzeugen können Sie realistische Bilder erstellen, die echt aussehen. Sie sollten jedoch solche wählen, die Ihren eigenen Bedürfnissen und Vorlieben entsprechen. Im Allgemeinen sind Graphit- und Ölfarben eine gute Wahl. Es ist wichtig, dass du dich für ein Gerät entscheidest, das dir die größtmögliche Flexibilität bietet und das du bequem benutzen kannst.

Auswahl der Buntstifte

Bei der Auswahl der Buntstifte zum Zeichnen eines Apfels sollte man sich für ein Set entscheiden, das eine ziemlich gleichmäßige weiße Farbe und eine leicht gebogene Spitze hat. Wichtig ist auch, dass du einen Bleistift wählst, der eine ähnliche Farbe wie deine Grundfarbe hat. Wenn Ihr Apfel zum Beispiel rot ist, sollten Sie einen Bleistift in einem ähnlichen Farbton wählen. Je nach Ihren Vorlieben kann er eher gelb, weiß oder blau sein.

Wenn Sie Ihren Apfel natürlicher aussehen lassen wollen, sollten Sie ein wärmeres Gelb wählen. Diese Farbe reflektiert das Licht und schafft einen sanften Übergang zwischen hell und dunkel. Sie können mit dieser Farbe auch den Stiel einfärben und die kontrastreichen Ränder des Apfels hervorheben. Mit A150 können Sie dies erreichen. Es ist wichtig, dass Sie mit leichten Handbewegungen arbeiten und den Stift nicht zu fest aufdrücken.

Wenn Sie die Farbe realistischer gestalten wollen, können Sie die Markierungen des Apfels mit einer dickeren Linie darstellen. Die Verwendung eines 2H-Bleistifts hilft dir, die richtige Schattierung auf dem Apfel zu erzeugen und weiße Flecken zu vermeiden.

Wenn du die Form hast, kannst du jetzt Details hinzufügen. Die Form des Apfels ist zum Beispiel nicht rund, sondern leicht unregelmäßig. Mit einem Blending Stump können Sie eine weiche Linie ziehen, um die Linien abzumildern, und dunklere Bereiche können mit feinen Details akzentuiert werden. Sie können auch einen Knetradierer verwenden, um dunklere Bereiche zu entfernen und die Linien heller zu machen.

Derwent Coloursoft

Wenn du einen Apfel zeichnest, kannst du Farbstifte verwenden, um realistische Markierungen zu erzeugen. Welche Farbe du verwendest, hängt davon ab, welche Art von Markierungen du erzeugen möchtest. Sie können Blush Pink verwenden, um rote Markierungen in die Ferne zu rücken, oder Sie können Acid Yellow verwenden, um die Markierungen subtiler erscheinen zu lassen. Sie können auch weißen Bleistift verwenden, um die Ränder der Markierungen abzuschwächen.

Wenn Sie Buntstifte verwenden, sollten Sie Stifte verwenden, die farblich nah beieinander liegen. Empfehlenswert sind Derwent Coloursoft Bleistifte, da sie einen langen, gebogenen Kern haben und eine Vielzahl von Farben abdecken können. Außerdem lassen sie sich leicht andrücken und gut verarbeiten.

St Cuthberts Mill Saunders Waterford HP

St Cuthberts Mill, Somerset, ist der Hersteller von Saunders Waterford HP Papier. Als eine der ersten Papierfabriken Englands setzt die Fabrik auch heute noch traditionelle Verfahren zusammen mit computergesteuerter Mechanisierung ein, um gleichbleibend hochwertige Blätter herzustellen. St Cuthberts Mill produziert nicht nur die Marke Saunders Waterford, sondern auch Spezialanfertigungen und Lagerbestände für andere Einzelhandelsmarken.

Dieses professionelle Aquarellpapier eignet sich hervorragend für Aquarell, Gouache, Feder und Tinte, Acryl, Kalligraphie und vieles mehr. Es ist in drei verschiedenen Oberflächenstrukturen erhältlich: glatt, rau und satiniert. Sein Preis macht es zu einer erschwinglichen Wahl für eine Vielzahl von Künstlern.

Das Saunders Waterford HP Papier besteht aus 100 % Baumwolle. Es ist schimmelbildend und säurefrei. Seine Oberfläche ist strukturiert und hat eine wollfilzige Oberfläche. Außerdem ist es mit Kalziumkarbonat behandelt, das den schädlichen Auswirkungen der Luftverschmutzung entgegenwirkt. Es wird von der Royal Watercolor Society empfohlen. Saunders Waterford HP ist in Naturweiß, High White und einer wischfesten Oberfläche erhältlich und kann in Blöcken, Blöcken oder Bögen gekauft werden.

Itaisenkadun Kehystamo hyvittaa luottokortttiyhteisojen rahat pankkitilille, asiakkaan ilmoittaa tilinumero tilauksen viivastydesses

Ähnliche Themen

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert