Fotogemälde sind Reproduktionen von gedruckten Bildern auf Leinwand, die preiswerter sind als gerahmte Kunstwerke und nicht die Blendung oder Reflexion von Glas haben. Fotogemälde werden oft aus strukturierter Baumwolle hergestellt, um ein Ausbleichen zu verhindern, und sind die perfekte Lösung für jeden, der ein großartig aussehendes Foto ausstellen möchte.
Fotogemälde sind Reproduktionen von gedruckten Bildern auf Leinwand
Fotogemälde sind Reproduktionen von gedruckten Bildern auf einer Leinwand. Seit Anfang der 1990er Jahre, als Farbdrucker weithin verfügbar wurden, sind sie immer beliebter geworden. Heute werden täglich Milliarden von Digitalbildern aufgenommen und gedruckt, und die Technologie hat es möglich gemacht, diese Bilder in hoher Qualität zu reproduzieren.
Sie haben keine Blendung oder Reflexion
Die Blendung und Reflexion eines Bildes sind ein häufiges Problem, aber es gibt Möglichkeiten, dies zu vermeiden. Eine Möglichkeit, Blendeffekte zu reduzieren, ist die Verwendung eines Kreuzpolarisationsfilters. Diese Art von Filter reduziert die Blendung durch Licht, das durch Fenster einfällt. Eine andere Möglichkeit, Blendung zu vermeiden, besteht darin, das Bild mit einer Verdunkelungsblende abzudecken. Sie können auch Glühbirnen verwenden, die weit vom Gemälde entfernt sind.
Sie werden aus strukturierter Baumwolle hergestellt
Fotogemälde sind Reproduktionen von gedruckten Bildern auf strukturierter Baumwollleinwand. Sie werden in der Regel als Wandkunst verwendet und sind in verschiedenen Größen erhältlich. Beliebte Leinwandgrößen sind 8×8 Zoll, 16×20 Zoll und 30×40 Zoll. Innerhalb dieser Größenordnungen können Sie auch individuelle Größen bestellen. Einige dieser Gemälde verfügen auch über gewickelte oder farbige Ränder. Sie können auch UV-beschichtete Versionen erhalten.
Foto-Gemälde sind Reproduktionen von gedruckten Bildern auf Baumwoll-Leinwand, die in einer Galerie auf einen hölzernen Keilrahmen aufgezogen werden. Sie haben eine elegante Textur und einen hervorragenden Weißpunkt. Außerdem sind sie in der Regel preiswerter als herkömmliche Leinwandbilder. Leinwände können aus einer Vielzahl von natürlichen und synthetischen Fasern hergestellt werden.
Leinwanddrucke sind Reproduktionen von Gemälden auf Leinwand, die ohne die Hilfe eines Künstlers hergestellt werden. Sie werden in der Regel auf weißem, hochwertigem Baumwollpapier gedruckt und haben eine matte oder leicht strukturierte Oberfläche. Leinwanddrucke werden auf strukturierte Baumwoll- oder Leinenleinwand gedruckt und sehen Ölgemälden sehr ähnlich. Diese Drucke haben eine ähnliche Textur und leuchtende Farben wie Gemälde in Museen.
Sie werden von Hand aufgespannt
Leinwanddrucke sind eine gängige Methode, um ein Foto in ein edles Kunstwerk zu verwandeln. Allerdings stellt sich oft die Frage, ob man eine gespannte oder eine ungespannte Leinwand kaufen soll. Gespannte Leinwände haben einen Holzrahmen um das Bild herum, während ungespannte Leinwände keine Spannrahmen haben. Gespannte Leinwände können zwar teurer sein, sind aber die bessere Wahl, wenn Sie Ihr Bild sofort ausstellen möchten.
Fotogemälde sind Reproduktionen von gedruckten Bildern auf Leinwand, die mit hochwertigen Materialien hergestellt werden. CEWE verwendet ein fortschrittliches 12-Farben-Druckverfahren und ein hochauflösendes Finish auf hochwertigem Polycotton-Gewebe. Diese werden dann von Hand auf einen 4 cm dicken Rahmen aus echtem Kiefernholz gespannt. Normalerweise sind etwa 3-5 cm des Bildes an den Rändern des Rahmens sichtbar. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie sich vor der Bestellung für einen Druck mit einem hochwertigen Bild entscheiden.
Sie werden durch eine Klarlackschicht geschützt
Dieser Schutzlack wird auf die Leinwanddrucke aufgetragen, um das Gesamtbild zu verbessern und einen UV-Schutz zu bieten. Er verbessert auch die Haltbarkeit und Dichte des Leinwanddrucks. Und schließlich verleiht er dem fertigen Werk ein glänzendes, glänzendes Aussehen. Manche Künstler tragen auch Pinselstriche auf die Reproduktion auf, um sie dem Original ähnlicher zu machen.
Der Klarlack, der zum Schutz von Fotogemälden auf Leinwand verwendet wird, ist entweder auf Wasser- oder auf Lösungsmittelbasis. Für Fotogemälde, die mit Pigmenttintendruckern gedruckt werden, werden Klarlacke auf Wasserbasis verwendet, z. B. Hahnemuhle Varnish und ClearJet Classic Lite. Die glänzende Oberfläche verleiht den Farben Tiefe und Lebendigkeit.
Ähnliche Themen