Wenn Sie Buntstifte suchen, die nicht brechen, sondern glatt und cremig sind, sollten Sie RENESANS Colore Buntstifte ausprobieren. Diese Buntstifte sind ungiftig und unzerbrechlich, aber sie können teuer sein. Was sind die Vorteile dieser Buntstifte? Lassen Sie uns die Vor- und Nachteile dieser Buntstifte untersuchen und herausfinden, ob sie ihr Geld wert sind. Ob sie ihren Preis wert sind, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab.
Renesans Colore Buntstifte sind glatter und cremiger
Renesans Colore Buntstifte sind eine gute Wahl für Künstler. Ihre einzigartige rechteckige Form und die hervorragende Qualität machen sie zu einer idealen Wahl für Detailarbeiten in kleinen und mittleren Formaten. Sie enthalten außerdem lichtechte Pigmente, die sich hervorragend zum Ausmalen und Tonen eignen. Die Marke bietet eine Vielzahl von Farben und Techniken an. Sie stellt auch eine große Auswahl an Pastellkreiden her. Die Farben sind leuchtend und können auf einer Vielzahl von Oberflächen verwendet werden.
Im Vergleich zu normalen Buntstiften sind die Renesans Colore Buntstifte glatter und cremiger. Sie haben eine breitere Farbpalette, da sie ein Wachs- und Ölbindemittel enthalten. Dieses Bindemittel sorgt dafür, dass die Kreiden nicht so leicht verlaufen und leichter zu handhaben sind.
Sie sind unzerbrechlich
Wenn Sie ein Kleinkind haben oder Eltern eines Kleinkindes sind, dann haben Sie wahrscheinlich schon einmal den Schrecken zerbrochener Buntstifte erlebt. Jetzt müssen Sie sich keine Sorgen mehr über zerbrochene Buntstifte machen. Dank der RENESANS Colore Buntstifte kann Ihr Kind malen, ohne Angst haben zu müssen, dass sie kaputt gehen. Diese revolutionären Buntstifte sind unzerbrechlich und aus ungiftigem Material hergestellt. Außerdem sind sie leicht zu reinigen und verursachen beim Ausmalen keine Unordnung.
Colorlastics Buntstifte werden aus einer geheimen Mischung von 22 Rohstoffen hergestellt, die völlig ungiftig sind. Außerdem sind sie völlig geruchsneutral. Im Gegensatz zu herkömmlichen Buntstiften müssen sie nie angespitzt werden und hinterlassen keine Rückstände oder Fette an den Händen. Man kann sie sogar zum Zeichnen und Schreiben verwenden, ohne dass man sich Sorgen um abgebrochene Teile oder Wachs machen muss.
Sie sind teuer
RENESANS Colore Buntstifte gehören zu den teuersten Buntstiften auf dem Markt, aber sie sind ihren Preis wert. Das Unternehmen wurde 1864 gegründet und war ursprünglich ein Chemieunternehmen, das Pigmente herstellte. Als Joseph Binney sich aus dem Geschäft zurückzog, benannten sein Sohn und sein Neffe, Edwin Binney und C. Harold Smith, das Unternehmen um. Ursprünglich verkaufte das Unternehmen weiße Kreide und Lampenschwarz. Heute bietet das Unternehmen eine Reihe von Farbstiften, Markern und Buntstiften an.
Die Geschichte der Buntstifte lässt sich bis in die antike Kunst zurückverfolgen. In der Enkaustik-Kunst werden Pigmente auf Wachsbasis verwendet, um eine weiche, wachsartige Substanz zu schaffen, die sich leicht bearbeiten lässt. Sie wird seit dem ersten Jahrhundert v. Chr. in der Kunst verwendet, und die Künstler im griechisch-römischen Ägypten nutzten sie, um Porträts auf Mumiensärge zu malen.
Das Wachs, das in den RENESANS Colore Buntstiften verwendet wird, stammt aus Kohle. In den späten 1800er Jahren begann der Bergbau, ein wachsartiges Nebenprodukt namens Ceresin zu gewinnen. Dieses Wachs war viel billiger als Bienenwachs. Dieses Produkt wurde von Offenheim & Ziffer zur Herstellung von Buntstiften verwendet. Das daraus resultierende Produkt wurde für seine Haltbarkeit gelobt.
Sie sind ungiftig
Wenn Sie auf der Suche nach Buntstiften sind, die für Ihr Kind sicher sind, achten Sie auf natürliche Wachse wie Soja- oder Bienenwachs in der Zutatenliste. Einige große Marken kennzeichnen ihre Buntstifte als ungiftig”, aber das bedeutet nicht unbedingt, dass sie zu 100 % frei von Chemikalien sind.
Viele gängige Buntstifte enthalten Giftstoffe, darunter Arsen, das sich im Körper anreichern und Wachstums- und Atemprobleme verursachen kann. Darüber hinaus können einige große Marken Asbest enthalten, ein Gift, das mit Lungenkrankheiten in Verbindung gebracht wurde. Ungiftige Buntstifte werden aus rein natürlichen Materialien wie Bienenwachs hergestellt und enthalten keine künstlichen Farbstoffe. Sie können auch gentechnikfreies Soja und andere Inhaltsstoffe finden, die für Kinder sicher sind, wenn sie regelmäßig damit umgehen.
Diese ungiftigen Buntstifte bestehen aus biologisch abbaubaren Pflanzenwachsen und werden in Kentucky, USA, hergestellt. Sie enthalten auch ungiftige pulverförmige Pigmente. Sie wurden von einem Sonderschullehrer entwickelt. Dank ihrer einzigartigen Form lassen sie sich leicht schreiben, ohne die Textur von Ölpastellkreiden zu verlieren.
Diese Buntstifte bestehen aus ungiftigen Wachsen und enthalten weder Blei noch andere gefährliche Stoffe. Ursprünglich wurden Buntstifte aus Substanzen auf Wachsbasis hergestellt, die Enkaustik genannt werden. Diese Substanzen wurden im ersten Jahrhundert nach Christus verwendet, um die Kreativität zu fördern und die Feinmotorik zu verbessern.
Sie sind wasserlöslich
RENESANS Colore Buntstifte sind wasserlöslich und eignen sich daher ideal für Kinder, die eine Vielzahl von Farben verwenden möchten, ohne sich Gedanken über das Verwischen machen zu müssen. Die Buntstifte haben eine lange Geschichte, die bis ins Jahr 1820 zurückreicht, als ein Hersteller in Paris begann, farbige Wachsmalstifte zu verkaufen. In den 1830er Jahren entwickelte J. S. Staedler ein Holzgehäuse für sie. Zu dieser Zeit waren Wachsmalstifte schwer zu verarbeiten und Bienenwachs war hart und teuer.
Diese Kreiden sind in Sets von 10 bis 84 Stiften erhältlich. Sie sind auch in Sets mit unterschiedlichen Mengen an Pigmenten erhältlich. Durch die wasserlösliche Formel lösen sie sich schneller auf und ermöglichen einen gleichmäßigeren Farbauftrag. Diese wasserlöslichen Stifte sind außerdem weicher und breiter als herkömmliche Stifte. Sie können mit einem Wasserlöslichkeitssymbol oder dem Wort “Aquarell” gekennzeichnet sein, was darauf hinweist, dass sie wasserlöslich sind.
Vor der Erfindung der Buntstifte wurden Pigmente und Wachs verwendet, um Meisterwerke zu schaffen. Diese Pigmente wurden mit Bienenwachs vermischt und erhitzt, bis sie schmolzen, und dann auf eine Vielzahl von Oberflächen aufgetragen. Diese Technik hat eine lange Geschichte in der Kunst und im Kunsthandwerk, die bis ins Paläolithikum zurückreicht.
Sie sind nicht so intensiv wie die Farben von Winsor & Newton, Daniel Smith und Schmincke
Wenn Sie farbintensive Kunstwerke schaffen wollen, sollten Sie sich für hochwertige Farben entscheiden. Daniel Smith zum Beispiel stellt seit 1993 hochpigmentierte Granulatfarben her. Das Unternehmen wurde nach dem Grundsatz gegründet, reine, ungiftige Materialien zu verwenden. Neben dem Einsatz eines modernen Farbmanagers werden Chinacridon-Pigmente verwendet, um leuchtende Farben zu erzeugen.
Schmincke-Farben sind ebenfalls in einer breiten Farbpalette erhältlich. Im Jahr 2017 hat die Marke ihre Palette auf 140 Farben erweitert, von denen zweiunddreißig Einpigmentfarben sind. Die Palette hat sich im Laufe der Jahre durch die Aufnahme neuer Pigmente und die Optimierung bestehender Farben verbessert. Auch das Angebot an Aquarellfarben mit Pigmentgranulaten, die früher als minderwertig galten, wurde erweitert. Dies hat zur Entwicklung neuer Farben geführt, die eine alternative Möglichkeit bieten, schöne natürliche Effekte zu erzielen.
Die PrimaTek-Farbserie von Daniel Smith ist für ihre Reichhaltigkeit und Lebendigkeit bekannt. Sie verwenden natürliche Mineralien wie Amethyst, Smaragd und Serpentin, die den in Farben verwendeten Mineralien sehr ähnlich sind. Die in diesen Farben verwendeten Pigmente sind sehr fein und haben eine hohe Konzentration an Mineralien.
RENESANS Colore Buntstifte sind weniger intensiv als diese Farben. Das leuchtende Rot der Serie 1 ist transparenter und basiert auf Pyrrol, dem Pigment, das dem legendären Ferrari-Rot seine Farbe gab. Das leuchtende Rosaviolett in Permanent Rose (Serie 2) basiert auf Chinacridon-Pigmenten und wurde erstmals in den 1950er Jahren in das Sortiment von Winsor & Newton aufgenommen. Das Winsor-Violett der Serie 2 schließlich ist ein leuchtendes Violett in mittleren Farbtönen. Die Farben der Serie enthalten auch Steinkohlenteerpigmente.
Ähnliche Themen